LAN-Party Packliste: Alles, was du für deine Retro-LAN brauchst

Hardware

Rechner
Monitor
Maus
Tastatur
Stromkabel
Mehrfachsteckleiste
Netzwerkkabel (5 Meter)
Kopfhörer oder Boxen
Controller / Lenkrad / ...
Mauspad
Eigene Games

Survival

Genug Bargeld (oder PayPal)
Junkfood & Snacks
Getränke
Schlafutensilien
Zahnbürste, Zahnpasta, Deo, Handtuch
Frische Wäsche
Duschzeug
Hausschuhe
Handy Ladekabel
Eigene Tasse & Besteck

Du freust dich auf eine Retro-LAN-Party und möchtest sicherstellen, dass du perfekt vorbereitet bist? Dann ist eine durchdachte Packliste unerlässlich! Auf dieser Seite findest du die wichtigsten Dinge, die du für deine LAN-Party einpacken solltest, damit du entspannt zocken kannst. Bei Retro-LAN-Partys wie auf Retro-LAN.de, wo wir ausschließlich auf Hardware bis 2005 setzen, gibt es ein paar Besonderheiten, die du berücksichtigen solltest. Egal, ob du ein erfahrener LAN-Veteran oder zum ersten Mal dabei bist – diese Packliste hilft dir, den Überblick zu behalten

Was sollte auf keinen Fall fehlen?

  • Dein PC samt Zubehör
    Der wichtigste Punkt auf der Liste ist natürlich dein PC. Achte darauf, dass alle Komponenten gut verpackt und transportfähig sind. Vergiss nicht, die passenden Kabel (Netzkabel, Monitor-Kabel, Netzwerkkabel) einzupacken. Falls du eine alte Netzwerkkarte brauchst, überprüfe vorab, ob sie funktioniert. Eine funktionierende Maus und Tastatur (idealerweise ebenfalls im Retro-Look) dürfen natürlich auch nicht fehlen.

  • Monitor und Sound-System
    Ein ordentlicher Monitor ist essenziell, damit du die Retro-Spiele in voller Pracht genießen kannst. Achte darauf, dass du einen passenden CRT-Monitor oder zumindest einen frühen TFT-Monitor mitnimmst, um das echte Retro-Feeling zu erleben. Auch deine Lautsprecher oder Kopfhörer solltest du nicht vergessen – denn ohne Sound sind die Klassiker einfach nur halb so gut.

  • Netzwerk- und Stromzubehör
    Denk daran, ein ausreichend langes Netzwerkkabel mitzunehmen, denn auf einer LAN-Party geht nichts ohne eine gute Verbindung. Steckerleisten und Verlängerungskabel sind ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass alle deine Geräte genug Strom bekommen.

  • Spiele und Software
    Auf Retro-LANs geht es um Spiele-Klassiker bis 2005. Stelle sicher, dass du die richtigen Spiele installiert hast und alle notwendigen Patches und Updates parat hast. Vergiss auch nicht, einige Backup-CDs oder USB-Sticks mit den wichtigsten Tools und Treibern mitzunehmen, falls es zu Problemen kommt.

  • Verpflegung und Getränke
    Auf einer LAN-Party vergisst man oft die Zeit – und damit auch das Essen und Trinken. Packe daher genügend Snacks und Getränke ein, damit du gut versorgt bist. Energy-Drinks sind bei LAN-Partys natürlich beliebt, aber vergiss nicht, auch ausreichend Wasser mitzunehmen, um hydriert zu bleiben.

Tipps für eine erfolgreiche Retro-LAN

Neben der Packliste gibt es noch ein paar weitere Dinge, die du beachten solltest, um die LAN-Party zu einem vollen Erfolg zu machen:

  • Frühzeitig vorbereiten: Installiere alle Spiele, Updates und Treiber rechtzeitig vor der Party, um vor Ort keine Zeit zu verlieren.


  • Backup-Pläne: Falls dein Rechner Probleme macht, hilft es, einen USB-Stick mit den wichtigsten Tools oder sogar ein Ersatzteil dabei zu haben.

  • Austausch mit anderen Teilnehmern: In unserer Retro-LAN-Community tauschen wir uns über Discord aus. Es ist eine gute Idee, vorab schon mal mit den anderen Teilnehmern zu sprechen, welche Spiele gespielt werden sollen und ob jemand spezielle Hardware oder Software benötigt.

Mit dieser Packliste und unseren Tipps bist du bestens auf deine Retro-LAN vorbereitet. Jetzt kann nichts mehr schiefgehen – außer vielleicht das eine oder andere Game!